Freiheit für Özgül Emre, Ihsan Cibelik und Serkan Küpeli! Demo gegen §§ 129, 129a und 129b
Berlin, 13 Uhr, Bundesministerium der Justiz, Anton-Wilhelm-Amo (alte Mohren) Str. 37
Die antifaschistische Journalistin Özgül Emre, das Grup Yorum Mitglied Ihsan Cibelik und der Antifaschist Serkan Küpeli wurden alle drei auf Grundlage des Paragraphen 129b StGB, im Mai verhaftet und befinden sich in verschiedenen Gefängnissen in Hamburg, Rheinland Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Ihnen wird auf der Grundlage dieses Paragraphen zur Last gelegt, führende Mitglieder einer ausländischen terroristischen Organisation, namentlich der DHKP-C zu sein.
Fight Back – Damals wie Heute: Antifa bleibt Handarbeit!
Berlin
Vor dreißig Jahren wurde Silvio Meier von einem Neonazi an der U Samariterstraße ermordet, weil er nicht tolerieren wollte, dass sich Neonazis durch Berliner Straßen bewegen. Antifaschistische Demonstration am 26.11.2022 um 18 Uhr U-Bahnhof Samariterstraße.
Demonstration: PKK-Verbot aufheben!
Berlin
„PKK-Verbot aufheben! Den Weg für Frieden ebnen“. Demonstration 11 UhrHermannplatz in Neukölln
Widerständiger Laternenumzug gegen Verdrängung
Berlin
Unter dem Motto „Geht’s noch?“ zogen am Samstag den 19. November 2022 hunderte Kiezbewohner*innen mit Laternen, zwei funkelnden rauchspeienden Drachen und leuchtenden Protestbotschaften durch Kreuzberg, um gegen Miet- und Preissteigerungen, Eigenbedarfskündigungen, Verdrängung von Kinderläden und Kleingewerben zu protestieren.
Gerechtigkeit für Mouhamed
Dortmund
Mehr als zweitausend Menschen beteiligten sich am 19. November 2022 an einer Demonstration in Dortmund in Gedenken an Mouhamed Lamine Dramé und alle Opfer von Polizeigewalt.
Umverteilen von oben nach unten
Berlin
Für solidarische Wege aus der Krise und eine Umverteilung von oben nach unten demonstrierten am 12. November rund 7000 Menschen in Berlin.
Women, Life, Freedom – The time has come
Berlin
Mehr als 80.000 Menschen demonstrierten am 22. Oktober 2022 in Berlin für die Freiheit im Iran. Jin, Jiyan, Azadi – „Frauen, Leben, Freiheit“ – schallte es laut über den Platz an der Siegessäule.
Kupa Ilunga Medard Mutombo
Berlin
Am 13. Oktober fand auf dem Oranienplatz eine Kundgebung in Gedenken an Kupa Ilunga Medard Mutombo statt. Er starb am 6. Oktober an den Folgen eines gewalttätigen Polizeieinsatzes.
Polizei entwaffnen!
Berlin
Rund 100 Personen versammelten sich am Mittag des 2.10. bei einer Aktion auf der Adalbertstraße in Kreuzberg gegen die geplante Polizeiwache am Kottbusser Tor. Mit Transparenten blockierten sie dabei die Adalbertstraße in Höhe des Neuen Kreuzberger Zentrums, in dessen Räumen die Wache entstehen soll. Der Protest richtete sich gegen tödliche Polizeigewalt.
10 Jahre Refugee-Camp Oranienplatz
Berlin
Zum 10-jährigen Jubiläum des Refugee Camps auf dem Oranienplatz hat der „International Women Space“ gemeinsam mit Geflüchteten und anderen Aktivist*innen ein großes Fest organisiert, um die 10-jährige Selbstermächtigungsgeschichte geflüchteter Menschen zu feiern.